Posts mit dem Label dtv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dtv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Detektiv Parzival Po #4: Der Meisterdieb

Cherry

Tut mir leid, "Es ist ein Mädchen"

Cherry

"War's das jetzt?"

Cherry

Ein Wiedersehen mit Elio und Oliver in "Find me"

Cherry

Rassismuskritische (Hör)Bücher

Cherry
Eine kleine Einführung, wieso ich diesen Beitrag verfasse:


In Deutschland (und wahrscheinlich auch überall anders auf der Welt) über Rassismus zu sprechen vor allem den strukturellen und institutionellen, die den Alltag vieler BIPoC bestimmen stellt sich oft als schwierig heraus. Nach den Ereignissen der letzten Monate habe ich mich intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt und dafür zwei Hörbücher sowie ein Buch konsumiert, die mich viel Neues gelehrt und einiges Bekannte noch einmal gefestigt haben. Danach wollte ich in die Welt hinausgehen, das Gelernte am liebsten jedem/r an den Kopf schmeißen, der oder die auch nur ansatzweise rassistische Kommentare von sich gab und meinem Umfeld die (Hör)Bücher ans Herz legen, die gerade so stark meine Gedankenwelt bestimmten. Ich wusste, dass es auch für mich noch so viel zu Lernen gab, aber ich wollte unbedingt einen ersten Schritt in die richtige Richtung machen und mein nahes Umfeld sensibilisieren.

Wie ich Paul "Fünf Lieben lang" folgte

Cherry

Das düstere Geheimnis hinter "Wicker King"

Cherry

Kurz gesagt: "Kleine Feuer überall"

Cherry

Matt Haigs "Wie man die Zeit anhält"

Cherry

Schnelldurchlauf: Was ich euch nicht erzählte | Olga | Erste Hilfe | Mausmeer

Cherry

Lydia ist tot. Wurde sie ermordet. hat sie sich umgebracht? Vor allem ihre Eltern stehen vor einem Rätsel, waren doch die Aussichten des Mädchens immer nur die besten. Doch während man ihre Familie durch die schwierigen Tage nach dem Fund der Leiche begleitet, erhält man einen Einblick in das Leben der jungen Frau, der die äußerliche Perfektion langsam einbrechen lässt.

Celeste Ng schreibt in ihrem Romandebüt vor allem über die Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern, den Erwartungen, der Liebe, aber auch von den Missverständnissen. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt sie über die Leben aller handelnden Figuren, lässt dabei kein ungemütliches Gefühl, keinen bösen Gedanken aus.  Ich habe es gern gelesen, muss aber zugeben, dass ich nicht ganz so begeistert bin, wie erhofft. Trotzdem freue ich mich schon auf ihr neues Buch.

MEHRLESEN: Neue Harry Potter-Cover, SuB-Nachschub und ein Welttag des Buches-Gewinnspiel

Cherry

Ab Juli 2018 gibt es Harry Potter nun schon 20 Jahre in deutscher Sprache. Zur Feier dieses großartigen Tages, hat sich der Carlsen-Verlag entschieden, ganz neue Cover für die Buchreihe zu kreieren. Sie sind bunt, kindlich und wirklich schön anzuschauen. Bisher wurden nur die drei ersten Titelbilder veröffentlicht, die weiteren befinden sich noch in Bearbeitung.

"Schildkrötenwege oder Wie ich beschloss, alles anders zu machen"

Cherry

Kurz gesagt:
"Das Mädchen, das Weihnachten rettete"

Cherry

MEHRLESEN: Von neuer Herbstlektüre und einer bestandenen Bachelorarbeit

Cherry

Da sich in den letzten Wochen doch so manch neues Buch in mein Einkaufskörbchen geschlichen hat und ich mit dem Lesen (natürlich mal wieder) nicht hinterherkomme, möchte ich euch heute kurz meine neuen Wegbegleiter vorstellen. Eingerahmt werden sie übrigens von zwei weißen Kaninchen-Buchstützen (ja, richtig, Alice im Wunderland), die ich einerseits zwar selbst ein wenig kitschig finde, aber dennoch zu toll fand, um sie nicht haben zu wollen.

Kurz gesagt:
"Ein Junge namens Weihnacht"

Cherry

"Echo Boy"s und Menschenmädchen

Cherry

MEHRLESEN: Von (zu vielen) neuen Büchern, Unistress und Umzugsplänen

Cherry

Ich bin kein großer Freund von zu viel privater Plauderei auf Bücherblogs, aber derzeit kommt es mir so vor, als müsste ich mich vor mir selbst verteidigen, weil ich einfach zu selten zum Lesen komme. Angefangen hat alles mit dem wohl stressigsten Semester meiner bisherigen Unilaufbahn. Dies liegt vor allem an einer immensen Anzahl von Texten, die für die Seminare gelesen werden müssen (wie ihr also seht, ich komme eigentlich doch zum Lesen, nur ist meine Wunschlektüre leider nicht dabei), die auch gern mal auf englisch verfasst wurden. Das nimmt Zeit in Anspruch ... sehr viel Zeit, und da ich nicht die hellste Leuchte bin, was gutes Zeitmanagement betrifft, kommt die Textladung oftmals geballt auf mich zu. Egal, kommen wir zum etwas interessanteren Thema:

Warum ich gerade etwas ausrasten könnte oder auch: Wo bleibt der vierte Teil der Raven Boys?

Cherry


Seit Wochen aktualisiere ich die Loewe/Script5-Seite in der Hoffnung, dass irgendwann die Vorschauen für den Hersbt 2016 erscheinen. Heute - dann endlich - stolperte ich über einen Facebook-Post des Verlags, die neuen Programme wären nun online und endlich durchblätterbereit. Also nehme ich nach der Uni meine Beine in die Hand, düse nach Haus, starte den Laptop, öffne die Seite, klicke auf das Programm und blättere... und blättere.... und blättere... und schaue auf die Rückseite des Hefts, ohne ein einziges Mal auf das Cover zum vierten Raven Boys-Buch blicken zu dürfen. Aaaaaaaaaaaaaaaargh........

MEHRLESEN: Ein paar Neuheiten im Regal und meine erste Blogtourteilnahme

Cherry
 
In den letzten Wochen hatte ich gleich zweimal Glück und gewann Witch Hunter auf lovelybooks sowie Die Magie der Namen bei der dazugehörigen Blogtour. Nach einigen kritischen Meinungen zu Frau Godzeks Roman habe ich nicht mehr wirklich viel Lust darauf, umso gespannter bin ich jedoch auf das Buch von Virginia Boecker, über das man im letzten Monat ja fast auf jedem Blog gestolpert ist.

"Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" und dieses Buch zu lesen

Cherry